corinthomely Logo

corinthomely

Finanzanalyse & Beratung

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei corinthomely behandeln und schützen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

corinthomely
Tucholskystraße
16761 Hennigsdorf, Deutschland
Telefon: +496921241005
E-Mail: info@corinthomely.sbs

Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Welche Daten wir sammeln und wie

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben. Diese Sammlung erfolgt automatisch durch unsere IT-Systeme oder nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Folgende Kategorien von Daten verarbeiten wir:

  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten werden automatisch beim Besuch unserer Website erfasst und sind für die technische Darstellung der Website erforderlich.
  • Nutzungsdaten: Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Interaktionen mit unseren Inhalten. Diese Daten helfen uns dabei, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern und unsere Services zu optimieren.
  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Informationen, die Sie uns über Kontaktformulare, bei der Registrierung oder per E-Mail mitteilen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die Bereitstellung unserer Services.
  • Vertragsdaten: Informationen zu abgeschlossenen Verträgen, Buchungen, Zahlungsinformationen und Kommunikation im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen. Diese Daten sind für die Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung erforderlich.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmöglichen Service zu bieten und unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice
  • Durchführung von Verträgen und Abwicklung von Zahlungen
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und behördlicher Anfragen
  • Analyse und Verbesserung unserer Services basierend auf Nutzungsdaten
  • Kommunikation über wichtige Änderungen oder Updates

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Grundlage einer rechtlichen Berechtigung. Folgende Rechtsgrundlagen kommen zur Anwendung:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezielle Verarbeitungen wie Newsletter oder Cookies

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und Sicherheit

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können. Wir nehmen Ihre Rechte ernst und bearbeiten entsprechende Anfragen zeitnah und umfassend:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen, auch mittels einer ergänzenden Erklärung.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa während der Prüfung der Richtigkeit der Daten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Backup-Systeme und Notfallpläne

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für die Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen weiter benötigt werden.

Kontaktdaten werden nach Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung. Vertragsdaten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert, in der Regel 6 bis 10 Jahre nach Vertragsende. Nutzungsdaten werden anonymisiert oder nach spätestens 2 Jahren gelöscht.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder Cookies generell deaktivieren.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Für letztere holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Eine detaillierte Übersicht finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:

  • An Dienstleister für technische Services (Hosting, Payment, etc.)
  • An Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen
  • An Rechtsanwälte oder Inkassounternehmen bei Vertragsverletzungen
  • An Partner bei ausdrücklicher Einwilligung für spezielle Services

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir stellen sicher, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementiert sind.

Internationale Datenübertragungen

Falls eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich wird, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir verwenden Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Garantien, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Anpassungen unserer Services aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über geeignete Kommunikationswege.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informiert zu bleiben. Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:

corinthomely - Datenschutzbeauftragter
Tucholskystraße, 16761 Hennigsdorf
info@corinthomely.sbs
Telefon: +496921241005

Letzte Aktualisierung: Januar 2025